Skip to main content

Die schönsten
Wander­ungen
der Schweiz

persönlich – erlebnisreich – naturverbunden
Nichts als Einsamkeit. Nichts als Stille. Und der höchstgelegene Arvenwald Europas.

Nichts als Einsamkeit. Nichts als Stille. Und der höchstgelegene Arvenwald Europas.

17. Oktober 2023
Graubünden
Um keine falschen Erwartungen zu erwecken, diese Tour führt nicht durch den Schweizer Nationalpark. Trotzdem bietet diese Tour viel unberührte Natur, kombiniert mit viel Weite, grandiosen Fernsichten, endlosen Wiesen und Weiden und wilden Bächen. …
Vermutlich der beliebteste Höhenweg der Schweiz. Des Engadins sowieso.

Vermutlich der beliebteste Höhenweg der Schweiz. Des Engadins sowieso.

16. Oktober 2023
Graubünden
Schon die Fahrt mit der Standseilbahn hoch nach Muottas Muragl ist ein Highlight. Nicht nur, dass die Bahn durch einen schönen Lärchenwald hochfährt. Je höher die Bahn fährt, desto mehr öffnet sich der Blick auf das Oberengadin. Oben angekommen, l…
Durch die Hintertür ins Oberengadin. Wow-Effekt inklusive.

Durch die Hintertür ins Oberengadin. Wow-Effekt inklusive.

15. Oktober 2023
Graubünden
Obwohl die Autos von der Julier-Passstrasse noch lange hörbar sind, befindet man sich bereits nach wenigen Minuten Wegstrecke in einer anderen Welt. Eine Welt, die rau und unwirtlich ist. Sie besteht nur aus Steinen, Felsen, Klippen und einer Flor…
Viertausender neben Viertausender, Gletscher neben Gletscher

Viertausender neben Viertausender, Gletscher neben Gletscher

6. September 2023
Wallis
Vorab: Dies ist in landschaftlicher Hinsicht eine der schönsten Touren, die ich je gemacht habe. Sie führt durch eine atemberaubend schöne hochalpine Welt. Viertausender reiht sich an Viertausender, Gletscher an Gletscher. Jeder Meter dieser Tour …
Grimselwelt: Wo die Energien fliessen

Grimselwelt: Wo die Energien fliessen

3. September 2023
Bern
Der Vermarktungsclaim der Grimsel-Bergwelt „Wo die Energien fliessen“ passt genau zu dieser einzigartigen Landschaft. Einerseits wird diese Bergwelt von einer Vielzahl von spektakulären Drei- bis Viertausendern und Gletschern dominiert…
Vom Mond zu den Rocky Mountains zwischen Davos und Bergün

Vom Mond zu den Rocky Mountains zwischen Davos und Bergün

11. August 2023
Graubünden
Wer Lust auf bizarre Mondlandschaften, aber auch auf die Weiten der Rocky Mountains mit viel unberührter Natur hat, kauft sich ein Billett nach Davos bzw. eines ab Bergün. Zwischen diesen beiden Feriendestinationen liegt versteckt eine einmalige B…
Das Lauterbrunnental: Mein persönlicher „hot spot“

Das Lauterbrunnental: Mein persönlicher „hot spot“

3. August 2023
Bern
Das Lauterbrunnental im Berner Oberland, insbesondere der hintere Teil ab Stechelberg, ist für mich eines der schönsten Bergtäler der Schweiz. Auch emotional fühle ich mich diesem Tal sehr verbunden, habe ich schlussendlich doch in diesem Tal vor …
Zwischen Nordsee und Schwarzem Meer

Zwischen Nordsee und Schwarzem Meer

30. Juli 2023
Graubünden
Wasserscheiden üben seit je eine grosse Faszination auf mich aus. Auf einer Wasserscheide zu stehen und zu wissen, dass das Wasser auf der einen Seite in ein anderes Meer fliesst als jenes auf der anderen Seite. Oft liegen diese Meere hunderte bis…
Auf dem Walserweg von Arosa nach Davos

Auf dem Walserweg von Arosa nach Davos

22. Juli 2023
Graubünden
Die wunderschöne Tour vom 17. Juni 2023 über den Höhenweg von Arosa nach Langwies hat in mir grosse Lust geweckt, die Gegend rund um Arosa besser kennen zu lernen. Aus diesem Grund entschied ich mich für eine Teiletappe des legendären Walserwegs (…
Rundtour im UNESCO Weltnaturerbe

Rundtour im UNESCO Weltnaturerbe

14. Juli 2023
Wallis
Die Rundtour (mit der Schweiz Mobil-Wegbezeichnung Nr. 182) am Ende des Lötschentals, im Einzugsgebiet des UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch, führt unisono durch Landschaften der Superlative. Technisch ist die Tour, mit einer kleinen Ausnahme,…
Wildmaadfurggeli: Vom Glarner Niderental ins Glarner Sernftal

Wildmaadfurggeli: Vom Glarner Niderental ins Glarner Sernftal

4. Juli 2023
Nordostschweiz, Zentralschweiz
Das Glarnerland geht bei uns Zürchern oft als Ausflugsdestination vergessen. Dabei bietet der „Zigerschlitz“ eine Unmenge an Möglichkeiten um pure Natur in schönster Bergwelt zu erleben und zu geniessen. Sowohl im Sommer wie auch im Wi…
Hoch über dem Reusstal

Hoch über dem Reusstal

25. Juni 2023
Zentralschweiz
Noch nie habe ich mich mit der landschaftlichen Bewertung einer Tour so schwer getan wie bei diesem Tour hoch über dem Reusstal. Unbestritten: die Fernsichten dieser Tour sind vom ersten bis zum letzten Meter grandios. Anfangs der Tour liegt einem…
Höhenweg durchs Paradies

Höhenweg durchs Paradies

17. Juni 2023
Graubünden
Wer auch immer die Schönheiten dieser Welt erschaffen hat, meinte es sehr gut mit dem Höhenweg von Arosa nach Langwies. Der Weg wurde reich beschenkt mit den schönsten Berglandschaften. Auf dem etwas mehr als 16 Kilometer langen Wanderweg reiht si…
Neuenburger Jura: Ein Mix aus Appenzellerland, Emmental und Engadin

Neuenburger Jura: Ein Mix aus Appenzellerland, Emmental und Engadin

11. Juni 2023
Westschweiz
Wer das Appenzellerland oder das Emmental mit seinen Hügeln und den dominanten, weit zerstreuten Bauernhöfen liebt und wer das Engadin mit lichten und weiten Nadelwäldern in Verbindung bringt, kommt im Neuenburger Jura voll auf die Rechnung. Diese…
Appenzeller Kapellenweg

Appenzeller Kapellenweg

19. Februar 2023
Nordostschweiz
Der Appenzeller Kapellenweg (Wanderroute Nr. 990) führt an elf Kapellen im Dorf Appenzell und der Umgebung vorbei. Dies auf Nebenstrassen, Wald- und Wiesenwegen. Viele dieser Kapellen sind renoviert und sehr hübsch. Andere eher schlicht und auf de…
Gehört zu den schönsten Höhenwegen der Schweiz. Besonders im Winter.

Gehört zu den schönsten Höhenwegen der Schweiz. Besonders im Winter.

29. Januar 2023
Wallis
Ich habe schon viele Höhenwege gemacht. Der Weg von der Fiescheralp bis zur Riederalp im Oberwallis gehört zweifelsohne zu den Schönsten. Besonders im Winter. Und bei guten Wetterverhältnissen bietet dieser Höhenweg atemberaubende Fernsichten. Die…
Hoch über Chur: Höhenweg von Tschiertschen nach Parpan

Hoch über Chur: Höhenweg von Tschiertschen nach Parpan

1. Januar 2023
Graubünden
Hoch über Chur gibt’s einen Höhenweg, der die beiden Winter- und Sommersport-Orte Tschiertschen und Parpan miteinander verbindet. Technisch ein wenig anspruchsvoller Höhenweg, dafür punktet er mit grandiosen Fernsichten. Auf der Tschiertsche…
Die Strada Alta: zu Recht ein Klassiker!

Die Strada Alta: zu Recht ein Klassiker!

6. Dezember 2022
Tessin
Die „Strada Alta“ beginnt am Fuss des Gotthards in Airolo auf 1’142müM und endet in Pollegio auf 297müM, kurz vor Biasca. Dieser 45km lange Höhenweg schlängelt sich zwischen 800 und 1’400 Höhenmetern auf der linken Seite de…
Im Tal der Giganten: Zum Zweiten!

Im Tal der Giganten: Zum Zweiten!

7. November 2022
Bern
Bei unserer Tour von Mitte Oktober 2022 im „Tal der Giganten“ bzw. im Lauterbrunnental im Berner Oberland meinte es das Wetter nur bedingt gut mit uns. Zwar versetzten die Nebelschwaden und die dunklen Wolken das Tal in eine einmalige …
Val Trupchun: Vom Oberengadin in den Nationalpark

Val Trupchun: Vom Oberengadin in den Nationalpark

29. Oktober 2022
Graubünden
Der Weg startet rechts vom Parkplatz Prasüras, an der Feuerstelle vorbei, den Wald hoch. Bereits nach wenigen Wegmetern befindet man sich in einer Waldnatur, wie sie für das Engadin typisch ist. Lärchenbaum reiht sich an Lärchenbaum. Wunderschön z…

Wanderparadies Schweiz

Die Schweiz ist ein Paradies für Wanderfreunde. Wunderschöne Landschaften, mehr als 65‘000 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege in bestem Zustand. Würde man alle Schweizer Wanderwege zusammenfügen, könnte man eineinhalb Mal um die Erde wandern. Auf diesem Blog nehme ich euch mit auf meine Wanderungen, gebe Tipps und Einblicke von meinen Touren.