Zum Hauptinhalt springen
14. Oktober 2025

Vermutlich der schönste Schweizer Bergsee – mit dem schönsten Namen sowieso

Ronnys Bewertung

Kondition

Landschaft


Auf der Passstrasse vom Berninapass Richtung Poschiavo versteckt sich – im Seitental Val da Camp, nahe der italienischen Grenze – ein Juwel unter den Bergseen: der Lagh da Saoseo. Schon der Name klingt wie Musik, und der Anblick übertrifft jede Erwartung. Das glasklare Wasser, eingebettet in einen märchenhaften Lärchenwald, spiegelt eine fast magische Ruhe wider.

Zugegeben: Die Einzigartigkeit dieses Sees hat sich längst herumgesprochen. Entsprechend rege ist der Besuch. Doch die Wanderung lohnt sich in jeder Hinsicht – nicht nur wegen des Sees selbst, sondern auch wegen des abwechslungsreichen Wegs dorthin und zurück, der landschaftlich zu den schönsten im Puschlav gehört.

Etappe: La Rösa – Alpe Camp
Der Einstieg in die Tour erfolgt nicht am Fusse des Val da Camp, sondern bei der Bushaltestelle La Rösa, am Ende des Val Laguné. Diese Variante bietet gleich zwei Vorteile: einerseits wunderschöne Fernblicke ins Val Poschiavo, andererseits verläuft sie zunächst abseits der stark frequentierten Hauptroute – ein Plus für alle, die Ruhe suchen.

Über rund drei Kilometer führt der Weg der Bergflanke entlang, oft auf jener Linie, wo sich Misch- und Nadelwald treffen. Kurz nach dem Weiler Salva Dafora, am Eingang zum Val da Camp, trifft man auf den regulären Wanderweg zum Lagh da Saoseo. Hier nimmt auch die Zahl der Wandernden schlagartig zu. Doch die Szenerie entschädigt: sanfte Alpweiden, das Rauschen der Bäche und der Blick auf die Dreitausender der Bernina-Gruppe machen diesen Abschnitt zum Genuss.

Erreicht man die Alpe Camp am Fusse des Val Mera, ist es bis zum Lagh da Saoseo – mit einem kurzen Abstecher zum Lagh da Scispadus – nur noch ein rund 20-minütiger Spaziergang.

Etappe: Alpe Camp – Lagh da Scispadus – Lagh da Saoseo
Diese Etappe ist ein Traum. Der Weg schlängelt sich durch einen lichten Lärchenwald, zuerst zum kleineren Lagh da Scispadus, dann weiter zum legendären Lagh da Saoseo.

Der Hype um diesen See ist gerechtfertigt. Das Wasser schimmert türkis bis tiefblau, die Spiegelungen der Lärchen und Berge wirken fast surreal. Kaum jemand, der hier ankommt, möchte wieder gehen – man will einfach verweilen, staunen, still sein.

Etappe: Lagh da Saoseo – Pozzulasc
Der Rückweg verläuft – wie der Hinweg – durchs Val da Camp, wirkt aber völlig anders. Während der Aufstieg meist über Alpweiden führt, taucht man beim Abstieg in einen zauberhaften Lärchenwald ein. Zwischen den Bäumen glitzern kleine Bäche und Tümpel, das Licht tanzt auf dem Wasser – Idylle pur.
Bei der Alp Suraqua öffnet sich das Tal ein letztes Mal weit. Von hier sind es noch etwa 30 Minuten bis Pozzulasc, dem Ziel dieser unvergesslichen Tour.

Fazit
Eine Wanderung zum Lagh da Saoseo ist wie ein Ausflug in eine andere Welt – ruhig, farbenreich und vollkommen harmonisch. Wer diesen See einmal gesehen hat, versteht, warum er als einer der schönsten der Schweiz gilt. Ein Ort, der berührt und lange nachhallt.

Anreise und Rückreise

Anreise: Mit der SBB oder der Südostbahn SOB bis Landquart (GR). Ab Landquart Weiterfahrt mit der Rhätischen Bahn RhB durch den Vereina-Tunnel bis Samedan (GR). Oder mit der SBB oder der Südostbahn SOB bis Chur (GR). Ab Chur Weiterfahrt mit der Rhätischen Bahn RhB durch den Albula-Tunnel bis Samedan. In Samedan umsteigen auf den Bus der Linie 701 in Richtung Le Prese bis La Rösa (GR)

Rückreise: Ab Pozzulasc (GR) mit dem Bus der Linie 701 bis zur Endhaltestelle in Samedan. Ab Samedan Fortsetzung der Rückreise wie Anreise

Nützliche Links für deine Reiseplanung:
Fahrplan SBB bzw. Fahrplan Postauto

Tourdaten

Schwierigkeit
Symbol Schwierigkeit der Tour
Mittel
SAC-Einstufung
SAC- Einstufung
T2
Beste Jahreszeit
Symbol Beste Jahreszeit der Wanderung
Mitte Juni – Mitte/Ende Okt
Tourlänge
Symbol für Länge der Wanderung
14.4 km
Tourdauer
Symbol für Dauer der Wanderung
4 Stunden
Aufstieg
Symbol für Aufstiegsmeter der Wanderung
420 m
Abstieg
Symbol für Abstiegsmeter der Wanderung
738 m

Wanderkarte und Höhenprofil


Etappen

Symbol Schwierigkeit der Tour
La Rösa Bushaltestelle
0
1’872 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Alpe Camp
2 Std.
2’064 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Lagh da Saoseo
2 Std. 25 Minuten
2’029 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Pozzulasc Bushaltestelle
4 Std.
1’551 m.ü.M.


Verpflegungs­tipps

Rifugio Saoseo CAS, Val da Camp
Link zur Webseite
Ristoro Alpe Camp
Link zur Webseite
Hotel Zarera, Sfazù
Link zur Webseite
Osteria Ristorante Pozzolascio, Sfazù

Übernachtungs­tipps

Rifugio Saoseo CAS, Val da Camp
Link zur Webseite
Hotel Zarera, Sfazù
Link zur Webseite

Teile diese Tour mit deinen Freunden

QR Code

Nimm mich mit

Auch unterwegs diese schöne Tour dabei haben oder untereinander teilen. Einfach mit dem Handy den QR-Code einscannen, im Anschluss öffnet sich diese im Browser deines Handys.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert