Skip to main content
27. April 2025

Vom Lärm zur Blütenpracht

Ronnys Bewertung

Kondition

Landschaft


Diese Tour verbindet zwei Welten, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Einerseits die Vorstadt mit all ihren Schattenseiten: Lärm, Hektik, gesichtslose Bauten. Andererseits eine farbenfrohe, vielfältige Landschaft, die ein ideales Kontrastprogramm zur urbanen Tristesse bietet. Besonders reizvoll ist diese Route während der Blütezeit von Mitte April bis Mitte Mai. Dann stehen Obstplantagen, Wiesen und Weiden in voller Blüte – die Natur scheint kurz vor dem Explodieren. Die Szenerie ist überwältigend schön und lädt zum Staunen ein.

Doch die Tour hat mehr zu bieten als üppige Flora: Es eröffnen sich weite Blicke bis zum Bodensee, stille Waldpartien, kleine Tobel mit wilden Bächen, ein verwunschenes Schlösschen, stolze Bauernhöfe und gepflegte, schmucke Dörfer. Besonders hervorzuheben ist das idyllische Tübach – ein Dorf, das noch eine Wirtschaft mitten im Zentrum beherbergt. Sie trägt, so scheint es, wesentlich zur Lebensqualität bei. Dazu später mehr.

Der Startpunkt liegt beim Bahnhof St. Fiden im gleichnamigen St. Galler Stadtquartier. Der kleine Bahnhof fristet sein Dasein eingeklemmt zwischen Bahngeleisen und der lärmigen A1 Autobahn – ein ungemütlicher Ort, der den Wunsch weckt, rasch aufzubrechen. Der Weg führt zunächst an vielen gesichtslosen Wohn- und Gewerbebauten vorbei. Doch mit jedem Schritt wird der Lärm leiser, das Grün intensiver. Spätestens beim Etappenziel Stephanshorn-Zil-Kesselhalden ist der Übergang geschafft. Ab hier beginnt das eigentliche Naturerlebnis: Ruhe, Farbenpracht und Frühlingsduft begleiten einen bis ans Ziel.

Ein echtes Highlight ist die Wirtschaft zum Löwen im Herzen von Tübach. Schon das Gebäude verströmt einen nostalgischen Charme. Ein prächtiges Wirtshaus wie aus einer anderen Zeit – allein der Anblick weckt Kindheitserinnerungen. Auch innen ist es liebevoll eingerichtet, mit viel Gespür fürs Detail. Die Speisekarte passt perfekt dazu: klassische Schweizer Gerichte, saisonal angepasst und mit Produkten aus der Region zubereitet. Leider blieb unser Besuch beim Getränk – doch wir sind uns sicher: Wir kommen zurück. Nicht zuletzt wegen der herzlichen, fröhlichen und professionellen Bedienung, die uns rundum überzeugt hat.

Anreise und Rückreise

Anreise: Mit der SBB, der Südostbahn SOB oder der Ostschweizer S-Bahn bis St. Gallen (SG). Ab St. Gallen mit der S-Bahn (S2, S4 oder S5) bis St. Fiden (SG)

Rückreise: Ab Horn (TG) mit der S-Bahn (S7) bis Weinfelden (TG) oder Rorschach (SG). Ab Weinfelden oder Rorschach Weiterfahrt mit der SBB oder der Südostbahn SOB

Nützliche Links für deine Reiseplanung:
Fahrplan SBB bzw. Fahrplan Postauto

Tourdaten

Schwierigkeit
Symbol Schwierigkeit der Tour
Leicht
SAC-Einstufung
SAC- Einstufung
T1
Beste Jahreszeit
Symbol Beste Jahreszeit der Wanderung
Apr – Okt
Tourlänge
Symbol für Länge der Wanderung
12.6 km
Tourdauer
Symbol für Dauer der Wanderung
3 Stunden
Aufstieg
Symbol für Aufstiegsmeter der Wanderung
126 m
Abstieg
Symbol für Abstiegsmeter der Wanderung
377 m

Wanderkarte und Höhenprofil


Etappen

Symbol Schwierigkeit der Tour
St. Fiden Bahnhof
0
646 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Stephanshorn-Zil-Kesselhalden
45 Minuten
665 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Schloss Watt
1 Std. 20 Minuten
612 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Mörschwil
1 Std. 35 Minuten
562 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Horchental
2 Std. 5 Minuten
512 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Tübach
2 Std. 40 Minuten
418 m.ü.M.
Symbol Schwierigkeit der Tour
Horn Bahnhof
3 Std.
402 m.ü.M.


Verpflegungs­tipps

Restaurant & Waldschenke Guggeien-Höchst, St. Gallen
Link zur Webseite
Wirtschaft zum Löwen, Tübach
Link zur Webseite

Teile diese Tour mit deinen Freunden

QR Code

Nimm mich mit

Auch unterwegs diese schöne Tour dabei haben oder untereinander teilen. Einfach mit dem Handy den QR-Code einscannen, im Anschluss öffnet sich diese im Browser deines Handys.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert