Gewaltige Bergwelten im Berner Oberland
Ronnys Bewertung

Kondition

Landschaft
Eine 1 1/2-Tages-Tour, die anspruchsvoll ist. Als Belohnung gibt’s dafür gewaltige Bergwelten. Mit dem Postauto von Reichenbach im Kandertal (BE) bis zur Griesalp. Schon alleine die Postautofahrt ist spektakulär. Die Strasse windet sich durch die Griesschlucht mit einer Steigung von 28%, umgeben von wilden Wasserfällen, zur Griesalp rauf. Ab Griesalp (1’408müM) zu Fuß auf die Oberi Bundalp (1’840müM). Übernachten im Berggasthaus Oberi Bundalp. Am nächsten Tag geht’s steil rauf aufs Hohtürli (2’778müM). Dies über Schnattweng (2’050müM) und Uf der Wart (2’459müM). Der Aufstieg dauert ca. 3 Stunden. Dieser ist sehr anspruchsvoll und die letzten 200 Meter sind kein Schleck für Personen mit Höhenangst. Jedenfalls setzten mir die letzten Meter arg zu. Für mich war es an der Grenze des machbaren. Dafür winkt auf dem Hohtürli ein gewaltiges Bergpanorama mit Blick auf die Blüemlisalp. Der Abstieg Richtung Kandersteg ist ebenfalls anspruchsvoll. Doch auch hier wird die Müh mit traumhaften Bergkulissen belohnt. Ab dem Berghaus Oberbärgli (1’978müM) kommt zudem der Oeschinensee ins Spiel. Dieser liegt einem buchstäblich zu Füssen. Atemberaubende Aussicht! Kanada-Feeling pur! Ab dem Oeschinensee (1’522müM) geht der Abstieg, am Berghotel Am Oeschisee vorbei, weiter bis zum Endpunkt der Tour in Kandersteg auf 1’174müM. Wer müde ist, kann sich den Abstieg vom Oeschinensee nach Kandersteg ersparen und diesen Teil mit der Gondelbahn zurücklegen. Für die Tour von der Griesalp bis Kandersteg sind 8 Stunden einzurechnen. Wer es sich einrichten kann: Wochenenden meiden. Die Gegend um den Oeschinensee ist als Ausflugsort sehr beliebt und demzufolge oft stark frequentiert. Dies gilt auch für die Strecke bis zum Berghaus Oberbärgli.
Im Berggasthaus Oberi Bundalp kann man herrlich schlafen. Und essen. Alles ist einfach, bodenständig, aber sehr gut. Einfach gemütlich und heimelig. Zum Übernachten gibt’s Touristenlager, aber auch Zweibett- und Mehrbett-Zimmer. Und gegen einen kleinen Aufpreis gibt es auch Duschmöglichkeiten.
Anreise und Rückreise
Anreise: über Reichenbach im Kandertal (BE) bis zur Griesalp (BE)
Rückreise: ab Kandersteg (BE)
Nützliche Links für deine Reiseplanung:
Fahrplan SBB bzw. Fahrplan Postauto
Verpflegungstipps
Berggasthaus Oberi Bundalp Griesalp | Link zur Webseite |
SAC Blüemlisalphütte Hohtürli | Link zur Webseite |
Berggasthaus Oberbärgli | Link zur Webseite |
Übernachtungstipps
Berggasthaus Oberi Bundalp Griesalp | Link zur Webseite |
SAC Blüemlisalphütte Hohtürli | Link zur Webseite |
Schreibe einen Kommentar