Zum Hauptinhalt springen

Die schönsten
Wander­ungen
der Schweiz

persönlich – erlebnisreich – naturverbunden
Über die Fellilücke – eine Urner Bergtour mit zwei Gesichtern

Über die Fellilücke – eine Urner Bergtour mit zwei Gesichtern

12. August 2025
Zentralschweiz
Das Fellital verläuft mehr oder weniger parallel zum oberen Urner Reusstal. Während im Reusstal Verkehr und Hektik dominieren, herrschen im Fellital Einsamkeit und Stille. Es gibt keine Strassen – nicht einmal eine für die Landwirtschaft. Nur wenige…
Zwischen Himmel und Leukerbad – die klassische Gemmiwanderung

Zwischen Himmel und Leukerbad – die klassische Gemmiwanderung

27. Juli 2025
Bern, Wallis
Die Tour über die Gemmi Die Tour über die Gemmi gehört zu den grossen Klassikern der Schweiz. Der Aufstieg vom Berner Oberland ist vergleichsweise einfach, was diese Route auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt macht. Der Weg ist sicher und viel…
Über den Tunneln ein Naturjuwel: Das Gasterntal

Über den Tunneln ein Naturjuwel: Das Gasterntal

26. Juli 2025
Bern
Täglich passieren Hunderte Menschen mit der Bahn den alten Lötschbergtunnel oder den neuen Basistunnel – und ahnen nicht, dass sich senkrecht über ihnen ein echtes Juwel verbirgt: das naturbelassene und traumhaft schöne Gasterntal. Dieses abgelegene…
Einmal durchs Herz des Schweizerischen Nationalparks

Einmal durchs Herz des Schweizerischen Nationalparks

4. Juli 2025
Graubünden
Diese Tour besticht nicht durch Hochgebirge oder spektakuläre Fernsichten, sondern durch märchenhaft schöne Wälder, eindrucksvolle Flusslandschaften und unzählige Bäche, die immer wieder den Weg kreuzen. Fast die gesamte Route führt durch die für de…
Vom Murmeltier zum Mangold – eine Wanderung durch die Höhenstufen

Vom Murmeltier zum Mangold – eine Wanderung durch die Höhenstufen

3. Juli 2025
Graubünden
Zugegeben: Der Verkehrslärm der Umbrailpassstrasse im Val Muraunza nervt – und das nicht zu knapp. Dabei hatten wir noch Glück: Wir waren unter der Woche unterwegs, und auf der italienischen Seite des Passes war die Strasse wegen eines Murgangs gesp…
Wild. Weit. Wunderbar.

Wild. Weit. Wunderbar.

1. Juli 2025
Graubünden
Diese Tour beeindruckt vor allem durch Landschaften, wie wir sie in der kleinräumigen und stark zersiedelten Schweiz kaum kennen. Der 360-Grad-Rundblick zeigt nichts als Natur – keine Strassen, keine Häuser, keine Strommasten, kein Stall, kein Maien…
Der Ortler – Südtirols Riese zum Greifen nah

Der Ortler – Südtirols Riese zum Greifen nah

29. Juni 2025
Graubünden
Diese Rundtour in der südöstlichsten Schweiz bietet eine eindrückliche Vielfalt an Landschaften: typische Lärchen-, Föhren- und Arvenwälder des Engadins und des Val Müstair, weitläufige Hochebenen, ein idyllischer Bergsee – und als Höhepunkt ein ate…
Alp Flix – Farbenmeer auf 2’000 Metern

Alp Flix – Farbenmeer auf 2’000 Metern

14. Juni 2025
Graubünden
Wo sich die Julierpassstrasse auf der Nordseite durch die engste Stelle des Surses-Tals schlängelt, liegt auf rund 2’000m ü. M. die Alp Flix. Kaum vorstellbar in diesem engen Tal: Etwa 400 Höhenmeter darüber breitet sich – dank offener…
Schwebend zwischen Neuenburger- und Genfersee

Schwebend zwischen Neuenburger- und Genfersee

9. Juni 2025
Westschweiz
Der «Aiguilles de Baulmes» zählt mit seinen 1’560 m ü. M. zu den höchsten Gipfeln der gesamten Jurakette. Er markiert quasi die nördlichste Ausprägung zwischen der Grenze zu Frankreich und dem Waadtländer Mittelland. Dank seiner exponierten Lage bie…
Vom Urner Reusstal ins Glück

Vom Urner Reusstal ins Glück

31. Mai 2025
Zentralschweiz
Diese landschaftlich vielfältige Höhentour vom Urner Reusstal ins Maderanertal reiht ein Naturspektakel ans nächste: lichtdurchflutete Wälder mit dichtem, grünem Unterholz, endlose Alpwiesen und Weiden, ein idyllischer Bergsee, tosende Bergbäche und…
Zweifellos die Königin der Berge

Zweifellos die Königin der Berge

19. Mai 2025
Zentralschweiz
Mit einer Höhe von knapp 1’800m ü. M. gehört die Rigi nicht zu den ganz Grossen. Doch ihre unverkennbare Form und herausragende Lage – im Fadenkreuz von Küssnachter-, Vierwaldstätter-, Urner-, Zuger- und Lauerzersee – sowie das 360-Grad-Panora…
Zeitreise im Kulturland

Zeitreise im Kulturland

13. Mai 2025
Nordostschweiz
Im stark zersiedelten Schweizer Mittelland sind Wanderungen fernab neuzeitlicher Einflüsse eher selten. Ganz anders auf dieser Tour: Kaum hat man den St. Galler Vorort Wittenbach hinter sich gelassen, taucht man in Landschaften ein, die wie eine Zei…
Das Laufental: mehr Grün geht nicht

Das Laufental: mehr Grün geht nicht

1. Mai 2025
Aargau, Solothurn, Basel
Das Laufental vor den Toren der Agglomeration Basel ist eine grüne Oase – und was für eine! Diese Oase ist nicht nur üppig grün, sondern auch äusserst vielfältig. Weitläufige Felder und Wiesen, unzählige Obstbäume, lauschige Wälder, wilde Tobel, spa…
Vom Lärm zur Blütenpracht

Vom Lärm zur Blütenpracht

27. April 2025
Nordostschweiz
Diese Tour verbindet zwei Welten, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Einerseits die Vorstadt mit all ihren Schattenseiten: Lärm, Hektik, gesichtslose Bauten. Andererseits eine farbenfrohe, vielfältige Landschaft, die ein ideales Kontrastprogramm…
Wilde Schluchten am Fusse des Appenzellerlands

Wilde Schluchten am Fusse des Appenzellerlands

4. April 2025
Nordostschweiz
Am Fusse des Appenzellerlands, im Grenzgebiet zwischen den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden, haben das Flüsschen Glatt und der Wissbach über Jahrtausende hinweg tiefe Schluchten und bizarre Tobel in die Landschaft gegraben. Heute ist d…
Vermutlich der Tanzschuppen mit der schönsten Aussicht. Als 2-Tages-Tour

Vermutlich der Tanzschuppen mit der schönsten Aussicht. Als 2-Tages-Tour

15. September 2024
Bern
Tanzbödeli-Rundtour: Eine Wanderung in der Welt der Viertausender Es gibt wohl keinen Tanzschuppen auf der Welt, der mit der grandiosen Aussicht vom Tanzbödeli auf 1’978 m ü. M. mithalten kann. Von diesem Aussichtspunkt, der sich auf dem Kamm…
Idyllischer Bergsee, blaues Juwel und der geometrische Mittelpunkt

Idyllischer Bergsee, blaues Juwel und der geometrische Mittelpunkt

28. August 2024
Zentralschweiz
Kaum auf der Bergstation der Seilbahn Intschi-Arnisee angekommen, eröffnet sich eine wundersame Landschaft: Der idyllische Arnisee liegt eingebettet zwischen Wiesen, Weiden und Wäldern, auf einem Plateau in 1’400 Metern Höhe, hoch über dem vom…
Spektakulärer Höhenweg vom Glarnerland ins Urnerland

Spektakulärer Höhenweg vom Glarnerland ins Urnerland

9. August 2024
Nordostschweiz, Zentralschweiz
Wenn du hochalpine Bergkulissen und spektakuläre Fernsichten liebst, aber lange Marschzeiten und anstrengende Auf- und Abstiege dich eher abschrecken, dann ist dieser Höhenweg genau das Richtige für dich. Der Weg bietet alles, was die alpine Welt zu…
Willkommen in Kanada

Willkommen in Kanada

2. August 2024
Graubünden
Wären da nicht die schweizspezifischen rot-weiss-roten Wegmarkierungen und gelben Wanderwegweiser, könnte man sich auf dieser Tour glatt in Kanada wähnen und nicht in den Bündner Alpen. Diese Tour besticht durch unberührte Weiten und naturbelassene…
Glück pur am Ende der Welt

Glück pur am Ende der Welt

28. Juli 2024
Graubünden
Ich habe schon viele Touren unternommen, doch diese zweitägige Wanderung durch die westliche Silvrettagruppe nahe der Grenze zu Österreich gehört zu den schönsten, die ich je erlebt habe. Ich bedauere sehr, dass ich diese Ecke der Schweiz nicht früh…

Wanderparadies Schweiz

Die Schweiz ist ein Paradies für Wanderfreunde. Wunderschöne Landschaften, mehr als 65‘000 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege in bestem Zustand. Würde man alle Schweizer Wanderwege zusammenfügen, könnte man eineinhalb Mal um die Erde wandern. Auf diesem Blog nehme ich euch mit auf meine Wanderungen, gebe Tipps und Einblicke von meinen Touren.